Dr. Mardi, Dr. Vonholdt & Partner Zahnärzte München

  • Über uns
    • Ihre Zahnärzte
    • Die Praxis
    • Unsere Philosophie
  • Warum zu uns
  • Unsere Leistungen
    • Zahnerhalt
      • Zahnreinigung
      • Parodontitis
      • Endodontie
    • Zahnästhetik
      • Veneers
      • Bleaching
      • Zahnfleisch
    • Zahnersatz
      • Inlays
      • Kronen
      • Implantate
    • Specials
      • Angstpatienten
      • Kinderbehandlung
      • Invisalign
  • Kontakt
    • Anfahrt
    • Kontaktformular
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Cookies
  • Blog
 
Ernährung

Zuckerfallen: Wie versteckte Zucker die Gesundheit Ihrer Zähne gefährdet

by Dr. Medya Mardi 5. April 2024
Verfasst von Dr. Medya Mardi 5. April 2024

Zucker ist eine der größten Gefahren für unsere Zahngesundheit. Doch nicht nur der Zucker in Süßigkeiten und Limonaden ist ein Problem – auch versteckte Zucker in vielen alltäglichen Lebensmitteln schädigen unsere Zähne. Wie Sie versteckte Zucker erkennen und vermeiden können, das möchten wir von den Q1 Zahnärzten Ihnen hier zeigen.

Warum Zucker schlecht für die Zähne ist

Wenn wir Zucker essen, wird er von den Bakterien in unserem Mund in Säure umgewandelt. Diese Säure greift den Zahnschmelz an, die schützende äußere Schicht unserer Zähne. Mit der Zeit kann dies zu Karies, Zahnfleischerkrankungen und anderen Zahnproblemen führen. Je häufiger und länger unsere Zähne Zucker ausgesetzt sind, desto größer ist das Risiko für Schäden.

Versteckte Zuckerquellen

Viele Menschen sind sich nicht bewusst, wie viel Zucker sie täglich zu sich nehmen, da Zucker oft in Lebensmitteln enthalten ist, die nicht offensichtlich süß schmecken. Hier sind einige überraschende Zuckerfallen:

Fertigsoßen und Dressings: Viele Ketchup-, Barbecue- und Salatsoßen enthalten große Mengen an Zucker. Ein Esslöffel Ketchup kann bereits einen Teelöffel Zucker enthalten.

Fruchtjoghurt und Smoothies: Auch wenn sie gesund erscheinen, sind viele Fruchtjoghurts und abgepackte Smoothies stark gezuckert. Wir empfehlen, Naturjoghurt mit frischen Früchten zu kombinieren und Smoothies selbst zu machen.

Brot und Backwaren: Viele Brote, insbesondere Weißbrot, und Backwaren wie Muffins und Croissants enthalten Zucker, um den Geschmack zu verbessern.

Getränke: Neben offensichtlichen Zuckerbomben wie Limonaden und Energydrinks enthalten auch Fruchtsäfte und aromatisiertes Wasser oft viel Zucker. Selbst vermeintlich gesunde Sportgetränke können Zucker enthalten.

Frühstückszerealien: Viele Frühstückszerealien, vor allem solche, die sich an Kinder richten, sind stark gezuckert. Selbst scheinbar gesunde Optionen wie Müsli und Müsliriegel enthalten versteckten Zucker.

Wie Sie versteckten Zucker erkennen können

Der erste Schritt, um versteckten Zucker zu vermeiden, ist das Lesen der Zutatenliste auf Verpackungen. Hier sind einige Tipps, wie Sie versteckten Zucker erkennen können:

Verschiedene Namen für Zucker: Zucker kann in der Zutatenliste unter verschiedenen Namen erscheinen, wie z.B. Saccharose, Glukose, Fruktose, Maissirup, Honig, Agavensirup und Maltodextrin.

Anordnung der Zutaten: Die Zutaten werden in absteigender Reihenfolge ihres Gewichts aufgeführt. Wenn Zucker (oder einer seiner vielen Namen) weit oben in der Liste steht, enthält das Produkt viel Zucker.

Ernährungsinformationen: Achten Sie auf die Angabe des Zuckergehalts pro Portion in den Nährwertangaben. Bedenken Sie, dass die Portionsgröße oft kleiner ist als die Menge, die Sie tatsächlich essen würden.

Zuckerfreie Alternativen

Um Ihre Zahngesundheit zu schützen, ist es wichtig, Zucker zu reduzieren und auf zahnfreundliche Alternativen umzusteigen. Hier sind einige Tipps:

Wasser und ungesüßte Getränke: Trinken Sie hauptsächlich Wasser und ungesüßte Tees. Vermeiden Sie zuckerhaltige Getränke und verdünnen Sie Fruchtsäfte mit Wasser.

Frisches Obst statt verarbeiteter Snacks: Greifen Sie zu frischem Obst anstelle von zuckerhaltigen Snacks. Obst enthält natürliche Zucker, die in Kombination mit Ballaststoffen und Nährstoffen weniger schädlich für die Zähne sind.

Hausgemachte Dressings und Saucen: Bereiten Sie Ihre eigenen Salatdressings und Saucen zu, um den Zuckergehalt zu kontrollieren. Verwenden Sie Zutaten wie Olivenöl, Essig, Zitronensaft und Gewürze.

Zuckerfreie Süßungsmittel: Verwenden Sie zuckerfreie Süßungsmittel wie Stevia oder Erythrit, um Ihre Speisen und Getränke zu süßen. Diese Alternativen sind weniger schädlich für die Zähne. Auch regen zuckerfreie Kaugummis die Speichelproduktion an und können so helfen, die Säurebildung zu verringern

 

Versteckter Zucker in Lebensmitteln kann unsere Zahngesundheit erheblich beeinträchtigen. Indem Sie sich bewusst machen, wo Zucker versteckt ist, und auf zahnfreundliche Alternativen umsteigen, können Sie Ihre Zahngesundheit schützen und gleichzeitig Ihre allgemeine Gesundheit verbessern. Um Karies langfristig zu vermeiden, sollten die Zähne mind. 2x täglich nach (!) den Mahlzeiten gründlich geputzt werden. Denken Sie auch daran, täglich Zahnseide oder Interdentalbürstchen zu verwenden und regelmäßig zur professionellen Zahnreinigung zu gehen.

Herzlichst

Ihre Q1 Zahnärzte in Münchem

Q1 BLOG

Q1 BLOG

WILLKOMMEN

Willkommen auf unserem Q1 Blog. Hier finden Sie informative Artikel rund um die Themen Ernährung, Zahngesundheit und Zahnästhetik.

Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Lesen!
Dr. Medya Mardi & Dr. Julia Vonholdt

Suchen

Aktuelle Posts

  • Der strahlende Effekt: Wie schöne Zähne unser Wohlbefinden beeinflussen

    7. Februar 2025
  • Die häufigsten Warnsignale im Mund – Wann Sie unbedingt zum Zahnarzt sollten

    11. Januar 2025
  • Zahnpflege für Senioren – So bleiben Ihre Zähne auch im Alter gesund

    5. Oktober 2024
  • Zuckerfallen: Wie versteckte Zucker die Gesundheit Ihrer Zähne gefährdet

    5. April 2024

Kategorien

  • Allgemein (8)
  • Ernährung (6)
  • Familie (2)
  • Featured (6)
  • Lifestyle (4)
  • Zahngesundheit (20)
  • Zahnpflege (12)

Aktion

Bleaching München Aktion

Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen

  • Maximilianstraße 38, 80539 München
  • 089 / 29 20 90
  • praxis@q1-zahnaerzte.de
  • Mo-Do 8h-18h, Fr 8h-14h

Termine online buchen
Termine online buchen

Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}