Zahnempfindlichkeit wird in der Regel durch freiliegendes Dentin im Wurzelbereich aufgrund von Zahnfleischerkrankungen und/oder Zahnfleischrückgang verursacht, aber auch zu starkes Zähneputzen kann einer der Gründe sein...
-
-
Als Kinder erkundeten wir die Welt mit unserer Zunge, leckten alles ab, was uns in die Finger kam (sehr zum Missfallen unserer Eltern) und streckten sie unseren Geschwistern raus. Als junge Erwachsene lernten wir bei unser...
-
Parodontitis ist die häufigste Ursache für Zahnverlust im Erwachsenenalter und steht im Zusammenhang mit verschiedensten Allgemeinerkrankungen. Ausgelöst wird Parodontitis durch Plaque auf den Zahnoberflächen und in de...
-
Alle Zähne erfahren im Laufe des Lebens eine Abnutzung ihrer Substanz. Doch welcher Umfang dieser Abnutzung ist normal und wann ist es sinnvoll, die verloren gegangene Zahnsubstanz zu ersetzen? Die „normale“ Abnutzung...
-
Ein ausgeschlagener Zahn ist einer der häufigsten zahnärztlichen Notfälle. Typischerweise sind die Ursachen ein Sturz, ein Unfall oder ein Aufprall beim Sport. In solchen Situationen ist es entscheidend, schnell und ric...
-
Eine wichtige Frage, die viele Menschen sich stellen, ist, wie oft sie ihre Zähne putzen sollten. Die empfohlene Häufigkeit der Zahnpflege hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie dem Alter, der Mundgesundheit und den G...