Dr. Mardi, Dr. Vonholdt & Partner Zahnärzte München

  • Über uns
    • Ihre Zahnärzte
    • Die Praxis
    • Unsere Philosophie
  • Warum zu uns
  • Unsere Leistungen
    • Zahnerhalt
      • Zahnreinigung
      • Parodontitis
      • Endodontie
    • Zahnästhetik
      • Veneers
      • Bleaching
      • Zahnfleisch
    • Zahnersatz
      • Inlays
      • Kronen
      • Implantate
    • Specials
      • Angstpatienten
      • Kinderbehandlung
      • Invisalign
  • Kontakt
    • Anfahrt
    • Kontaktformular
  • Blog
 
Featured

Wie unbedenklich sind e-Zigaretten für Ihre Zähne?

by Dr. Julia Vonholdt 11. Juli 2019
Verfasst von Dr. Julia Vonholdt 11. Juli 2019

Die meisten Menschen sind sich der negativen Auswirkungen des Rauchens auf die Gesundheit bewusst. Da der Mund der Ausgangspunkt für alle Schäden durch Zigaretten ist, bringt Rauchen auch ernsthafte Probleme für die Mundgesundheit mit sich – das gilt übrigens auch für e-Zigaretten.

Die Auswirkungen von e-Zigaretten auf die Mundgesundheit

Vaping, also das Einatmen der von e-Zigaretten produzierten Dämpfe, wird als gesunde Alternative zum herkömmlichen Zigarettenrauchen vermarktet. Es wird noch geforscht, aber was Wissenschaftler bisher entdeckt haben, klingt nicht ganz so gut. E-Zigaretten verursachen zwar nicht wie herkömmliche Zigaretten Mundgeruch, Zahnverfärbung und Plaque, aber man atmet trotzdem Nikotin ein, wenn man sich für eine Sorte mit Nikotinkartusche entscheidet. Nikotin reduziert die Durchblutung, was sich auf die Fähigkeit des Mundes auswirkt, Bakterien abzuwehren. Das wiederum kann zu einer schweren Zahnfleischentzündung führen, die als Parodontitis bezeichnet wird.

Darüber hinaus können E-Zigarettendämpfe entzündliche Proteine im Zahnfleischgewebe freisetzen, was zu ernsten Munderkrankungen führen kann. Einige E-Zigaretten verwenden Aromastoffe, die auch zu Zellschäden im Mund führen können. Schließlich haben Untersuchungen ergeben, dass e-Zigaretten zu der gleichen und manchmal noch umfassenderen Unterdrückung der wichtigsten Immungene in den Atemwegen und Nasenwegen führen, wie es beim herkömmlichen Zigarettenrauchen der Fall ist. Das bedeutet, dass E-Zigaretten für unsere Atemwege genauso schädlich sein könnten wie normale Zigaretten.

Auswirkungen des Rauchens auf die Mundgesundheit

Nikotin, Teer und andere in Zigaretten enthaltene Chemikalien treffen sofort auf die Zähne, sobald man mit dem Rauchen beginnt. Daher sind diese ein Teil unseres Körpers, der einige der schlimmsten Nebenwirkungen abbekommt. Diese Chemikalien können zu gelben Flecken auf den Zähnen führen, die schwer zu entfernen sind. Sie schwächen auch den schützenden Zahnschmelz, wodurch die Zähne anfälliger für Bakterien werden, die sie schädigen und Karies verursachen können. Geschwächter Zahnschmelz führt auch zu empfindlichen Zähnen.

Zusätzlich kann diese Ansammlung von Bakterien zu Zahnfleischerkrankungen führen, die zu Zahnfleischschwund führen und die Stabilität der Zähne beeinträchtigen. Schließlich ist noch die vielleicht schlimmste Auswirkung zu erwähnen, die das Rauchen auf die Mundgesundheit haben kann, der Mundkrebs. Tabakrauch enthält über 7.000 Chemikalien und über 70 dieser Chemikalien sind dafür bekannt, Krebs zu verursachen.

Der Einfluss des Rauchens auf die Wundheilung

Neben einem erhöhten Risiko für Komplikationen bei Operationen zeigt die Forschung auch einen direkten Zusammenhang zwischen Rauchen und verzögerter Wundheilung nach der Operation. Wenn man als Raucher eine Operation am Mund (oder irgendeinem Teil des Körpers) benötigt, ist es wichtig zu verstehen, wie sich das Rauchen auf die Heilung auswirkt. Das Rauchen reduziert die Menge an Sauerstoff im Körper. Ohne diesen notwendigen Sauerstoff dauert es länger, bis chirurgische Wunden sich schließen, was das Infektionsrisiko erhöht. Es erhöht auch die Wahrscheinlichkeit für bleibende Narben. Darüber hinaus dauert auch der Heilprozess nach orthopädischen Eingriffen an Knochen oder Gelenken länger.

Es ist nicht einfach, vor einer Operation mit dem Rauchen aufzuhören, aber der Körper kann dann schneller und besser heilen. Schon weniger Tage nach dem Aufhören verbessert sich die Durchblutung und der Körper bekommt mehr Sauerstoff. Innerhalb von vier Wochen nach dem Aufhören reduziert sich die Entzündungsreaktion der Zellen.

Behandlungsmöglichkeiten für Raucher

Es gibt viele Sorten von Mundwasser und Zahnpasta, die an Raucher vermarktet werden und angeblich dazu beitragen können, durch Rauchen verursachte Schäden zu reparieren. Dazu gehören Zahnpasten zur Entfernung gelber Nikotinflecken und Produkte, die den Zigarettengeruch im Mund überdecken. Kein Produkt auf dem Markt ist jedoch so wirksam bei der Behandlung von Mundproblemen, die durch das Rauchen verursacht werden, dass es dem tatsächlichen Aufhören mit dem Rauchen auch nur nahekommt. Zudem beinhalten viele dieser Produkte abrasive und aggressive Chemikalien, um Bakterien anzugreifen, die im Mund eines Rauchers gedeihen. Und dennoch können diese Produkte nichts tun, um den Zahnschmelz wiederherzustellen, Zahnfleisch- und Zahnfäule zu verhindern oder auch nur eine Art von Mundkrebs zu stoppen. Deswegen ist es insbesondere für Raucher wichtig, regelmäßig zum Zahnarzt zu gehen, um die Mundgesundheit zu überwachen.

Wenn Sie weitere Fragen zu dem Thema haben, sprechen Sie uns gerne an!

Ihre Zahnärzte Dr. Medya Mardi & Dr. Julia Vonholdt

Q1 BLOG

Q1 BLOG

WILLKOMMEN

Willkommen auf unserem Q1 Blog. Hier finden Sie informative Artikel rund um die Themen Ernährung, Zahngesundheit und Zahnästhetik.

Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Lesen!
Dr. Medya Mardi & Dr. Julia Vonholdt

Suchen

Aktuelle Posts

  • Veneers oder Bleaching – welche Lösung passt zu mir?

    6. Juli 2023
  • Das perfekte Lächeln von Hollywood-Stars… und was dahinter steckt

    24. April 2023
  • Zu kalt? Zu heiß? Zu süß? Wenn Zähne zu empfindlich sind

    8. Januar 2023
  • Wie oft sollte ich eigentlich meine Zahnbürste austauschen?

    5. September 2022

Kategorien

  • Allgemein (6)
  • Ernährung (5)
  • Familie (2)
  • Featured (6)
  • Lifestyle (3)
  • Zahngesundheit (16)
  • Zahnpflege (10)

Aktion

Bleaching München Aktion

Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen

  • Maximilianstraße 38, 80539 München
  • 089 / 29 20 90
  • praxis@q1-zahnaerzte.de
  • Mo-Do 8h-18h, Fr 8h-14h

Termine online buchen
Termine online buchen

  • Impressum
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Wenn Sie auf "Akzeptieren" klicken, stimmen Sie der Nutzung dieser Cookies zu. Für individuelle Anpassungen klicken Sie bitte auf "Cookie Einstellungen“.
AkzeptierenCookie-Einstellungen
Manage consent

Datenschutzübersicht

Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung beim Navigieren durch die Website zu verbessern. Von diesen werden die nach Bedarf kategorisierten Cookies in Ihrem Browser gespeichert, da sie für das Funktionieren der Grundfunktionen der Website unerlässlich sind. Wir verwenden auch Cookies von Drittanbietern, die uns helfen zu analysieren und zu verstehen, wie Sie diese Website nutzen. Diese Cookies werden nur mit Ihrer Zustimmung in Ihrem Browser gespeichert. Sie haben auch die Möglichkeit, diese Cookies abzulehnen. Wenn Sie sich jedoch von einigen dieser Cookies abmelden, kann dies Ihr Surferlebnis beeinträchtigen.
Notwendig
immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die ordnungsgemäße Funktion der Website unbedingt erforderlich. Diese Cookies stellen anonym grundlegende Funktionen und Sicherheitsfunktionen der Website sicher.

CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsDieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Zustimmung des Benutzers für die Cookies in der Kategorie „Analytics“ zu speichern.
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsDas Cookie wird durch die DSGVO-Cookie-Zustimmung gesetzt, um die Zustimmung des Benutzers für die Cookies in der Kategorie "Funktional" zu erfassen.
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsDieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Die Cookies werden verwendet, um die Zustimmung des Benutzers für die Cookies in der Kategorie „Notwendig“ zu speichern.
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsDieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Zustimmung des Benutzers für die Cookies in der Kategorie „Sonstiges“ zu speichern.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsDieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Zustimmung des Benutzers für die Cookies in der Kategorie „Leistung“ zu speichern.
viewed_cookie_policy11 monthsDas Cookie wird vom Plugin GDPR Cookie Consent gesetzt und wird verwendet, um zu speichern, ob der Benutzer der Verwendung von Cookies zugestimmt hat oder nicht. Es werden keine personenbezogenen Daten gespeichert.

Funktional

Funktionale Cookies helfen, bestimmte Funktionen auszuführen, wie das Teilen des Inhalts der Website auf Social-Media-Plattformen, das Sammeln von Feedback und andere Funktionen von Drittanbietern.

Performance

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren, was dazu beiträgt, den Besuchern eine bessere Benutzererfahrung zu bieten.

Analytik

Analytische Cookies werden verwendet, um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies helfen dabei, Informationen zu Metriken wie Besucherzahl, Absprungrate, Verkehrsquelle usw. bereitzustellen.

Werbung

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern relevante Anzeigen und Marketingkampagnen bereitzustellen. Diese Cookies verfolgen Besucher über Websites hinweg und sammeln Informationen, um maßgeschneiderte Anzeigen bereitzustellen.

Andere

Andere nicht kategorisierte Cookies sind diejenigen, die analysiert werden und noch nicht in eine Kategorie eingeordnet wurden.

SPEICHERN & AKZEPTIEREN