Dr. Mardi, Dr. Vonholdt & Partner Zahnärzte München

  • Über uns
    • Ihre Zahnärzte
    • Die Praxis
    • Unsere Philosophie
  • Warum zu uns
  • Unsere Leistungen
    • Zahnerhalt
      • Zahnreinigung
      • Parodontitis
      • Endodontie
    • Zahnästhetik
      • Veneers
      • Bleaching
      • Zahnfleisch
    • Zahnersatz
      • Inlays
      • Kronen
      • Implantate
    • Specials
      • Angstpatienten
      • Kinderbehandlung
      • Invisalign
  • Kontakt
    • Anfahrt
    • Kontaktformular
  • Blog
 
Allgemein

5 Lebensmittel für eine bessere Mundgesundheit

by Dr. Medya Mardi 6. Januar 2020
Verfasst von Dr. Medya Mardi 6. Januar 2020

So ziemlich jeder weiß, dass man Zähne putzen und auch Zahnseide verwenden muss, um Zahnbelag zu bekämpfen. Aber Zahnseide und Zahnbürste sind nur ein Teil der Gleichung – auch die Nahrungsmittel, die wir essen, beeinflussen unsere Mundgesundheit.

Vielleicht wissen Sie schon, welche Lebensmittel und Getränke man meiden sollte damit die Zähne so gut wie möglich aussehen. Saures kann den Zahnschmelz angreifen, Süßigkeiten können zu Karies führen und stärkehaltige Lebensmittel (wie weiches Brot und Pommes Frites) bleiben länger im Mund und haben dadurch ein höheres Kariesrisiko.

Aber wussten Sie, dass es tatsächlich Lebensmittel gibt, die eine gute Mundgesundheit sogar fördern? Auch wenn man bereits regelmäßig Zahnseide verwendet und putzt, kann die Ernährung mit den richtigen Nahrungsmitteln die Zahnhartsubstanz stärken. So lässt sich die Wahrscheinlichkeit von Karies und Parodontitis reduzieren und man kommt mit der richtigen Ernährung zu einem gesunden, strahlenden Lächeln!

Äpfel

Das englische Sprichwort „An apple a day keeps the doctor away“ (Ein Apfel am Tag hält den Doktor fern) gilt auch für den Zahnarzt.  Da Äpfel viel Wasser enthalten, stimuliert ihr Verzehr die Speichelproduktion, was wiederum den Mund von unerwünschten Bakterien und Speiseresten befreit. Die in Äpfeln enthaltenen Ballaststoffe stimulieren auch das Zahnfleisch und wirken als mildes Astringens, das heißt, sie hellen die Zähne sanft auf. Am besten ist es, das Obst ungeschält zu genießen, da sich viele der Vorteile für die Mundgesundheit in und auf der Schale der Äpfel befinden.

Milchprodukte

Kalzium ist nicht nur gut für die Knochen – auch Zähne lieben es. Kalziummangel kann zu Karies führen, da dieses Mineral unseren Zähnen hilft, ihre Struktur zu erhalten. Eine ausreichende Kalziumversorgung hat gleich zwei Vorteile für unsere Zähne – es stärkt sie und trägt auch zum Remineralisierungsprozess bei.

Milchprodukte enthalten jede Menge Kalzium und andere Mineralien – allerdings ist es wichtig, die richtigen Milchprodukte zu sich zu nehmen. Am besten ist Bio- oder, wenn möglich, Rohmilch. Sie ist sehr gesund und enthält wertvolle Vitamine, Mineralien und andere Nährstoffe, welche bei pasteurisierter Milch nicht mehr vorhanden sind.

Joghurt und Kefir sind zwei weitere gute Milchprodukte, die zur allgemeinen Mundgesundheit beitragen können. Und als immunstärkender Bonus erhöhen die darin enthaltenen Probiotika die guten Bakterien überall in unserem Körper – auch solche, welche die kariesverursachenden Bakterien bekämpfen.

Öle

Die ayurvedische Medizin praktiziert schon seit Jahrhunderten das „Ölziehen“ mit z.B. Sonnenblumen-, Soja- oder auch Kokosnussöl – eine wunderbare Methode zur oralen Entgiftung, die aus gutem Grund in den letzten Jahren immer beliebter wird. Ölziehen wirkt, indem es Giftstoffe aus dem Mund und eine saubere, antiseptische Mundumgebung schafft, die zur Vorbeugung von Karies, Parodontitis und anderen Krankheiten nötig ist. Noch dazu ist es ein einfaches, gesundes und günstiges Mittel. Einfach einen Esslöffel Kokosöl 20 Minuten im Mund lassen und dann ausspucken (aber nicht in die Spüle, da es die Abflüsse verstopfen kann). Die beste Tageszeit zum Ölziehen ist übrigens am Morgen.

Kokosnuss ist dank seiner der natürlichen antimykotischen und antiviralen Eigenschaften nicht nur  außerordentlich wirksam gegen Karies, Mundgeruch, Zahnfleischbluten – es trägt auch zum Aufhellen der Zähne bei und wirkt insgesamt entzündungshemmend.

Blattgemüse

Es scheint kaum etwas zu geben, was Blattgemüse nicht in Ordnung bringen können. Blattgemüse wie Grünkohl, Spinat, Mangold und Blattkohl können sehr zum Gesunderhalten der Zähne beitragen, da sie reich an Vitaminen und Mineralstoffen sind. Die Antioxidantien und Vitamine in diesen wertvollen Gemüsesorten wirken entzündungshemmend, beugen Karies vor und dienen gleichzeitig als kontinuierliche Kalziumquelle, um die Zähne stark zu halten.

Menschen, denen es schwerfällt, genügend Blattgemüse in Ihre Ernährung zu integrieren, haben oft Erfolg damit, eine Handvoll in ihren Morgen-Smoothie zu mixen, gebackene grüne Chips zuzubereiten, sie auf die Pizza zu streuen oder als Sandwich-Wrap zu verwenden. Ihr strahlendes Lächeln wird es Ihnen danken!

Nüsse

Nüsse sind eine ausgezeichnete Wahl für einen gesunden Mund. Mandeln, Cashewnüsse, Walnüsse – suchen Sie sich etwas aus, alle Sorten sind fantastische Optionen. Nüsse glänzen mit einer Vielzahl von Vitaminen und Mineralien, die Ihren Zähnen guttun. Und das Kauen, das nötig ist, um sie für die Verdauung zu zerkleinern, erhöht die Speichelproduktion, hält die Mundflora im Gleichgewicht und wirkt dadurch auch gegen Mundgeruch.

Die in Nüssen enthaltenen Omega-3-Fettsäuren stärken die Zähne und unterstützen gesundes Zahnfleischgewebe. Zudem enthalten Nüsse viel Eiweiß, was sie zu einer besonders guten Option für Vegetarier und Veganer macht. Nüsse sind zwar recht fettreich, aber zum Glück kommt man auch mit kleinen Portionen in den Genuss ihrer Vorzüge.

Wenn Sie mehr zu dem Thema wissen wollen, dann sprechen Sie uns gerne an.

Ihre Zahnärzte Dr. Medya Mardi & Julia Vonholdt

Q1 BLOG

Q1 BLOG

WILLKOMMEN

Willkommen auf unserem Q1 Blog. Hier finden Sie informative Artikel rund um die Themen Ernährung, Zahngesundheit und Zahnästhetik.

Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Lesen!
Dr. Medya Mardi & Dr. Julia Vonholdt

Suchen

Aktuelle Posts

  • Zu kalt? Zu heiß? Zu süß? Wenn Zähne zu empfindlich sind

    8. Januar 2023
  • Wie oft sollte ich eigentlich meine Zahnbürste austauschen?

    5. September 2022
  • Sagen Sie „Ahhhh“ – Was Ihre Zunge über Ihre Gesundheit verraten kann

    12. April 2022
  • Laser – die sanfte Innovation gegen Parodontitis

    6. Dezember 2021

Kategorien

  • Allgemein (4)
  • Ernährung (5)
  • Familie (2)
  • Featured (6)
  • Lifestyle (2)
  • Zahngesundheit (14)
  • Zahnpflege (10)

Aktion

Bleaching München Aktion

Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen

  • Maximilianstraße 38, 80539 München
  • 089 / 29 20 90
  • praxis@q1-zahnaerzte.de
  • Mo-Do 8h-18h, Fr 8h-14h

Termine online buchen
Termine online buchen

  • Impressum
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Wenn Sie auf "Akzeptieren" klicken, stimmen Sie der Nutzung dieser Cookies zu. Für individuelle Anpassungen klicken Sie bitte auf "Cookie Einstellungen“.
AkzeptierenCookie-Einstellungen
Manage consent

Datenschutzübersicht

Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung beim Navigieren durch die Website zu verbessern. Von diesen werden die nach Bedarf kategorisierten Cookies in Ihrem Browser gespeichert, da sie für das Funktionieren der Grundfunktionen der Website unerlässlich sind. Wir verwenden auch Cookies von Drittanbietern, die uns helfen zu analysieren und zu verstehen, wie Sie diese Website nutzen. Diese Cookies werden nur mit Ihrer Zustimmung in Ihrem Browser gespeichert. Sie haben auch die Möglichkeit, diese Cookies abzulehnen. Wenn Sie sich jedoch von einigen dieser Cookies abmelden, kann dies Ihr Surferlebnis beeinträchtigen.
Notwendig
immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die ordnungsgemäße Funktion der Website unbedingt erforderlich. Diese Cookies stellen anonym grundlegende Funktionen und Sicherheitsfunktionen der Website sicher.

CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsDieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Zustimmung des Benutzers für die Cookies in der Kategorie „Analytics“ zu speichern.
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsDas Cookie wird durch die DSGVO-Cookie-Zustimmung gesetzt, um die Zustimmung des Benutzers für die Cookies in der Kategorie "Funktional" zu erfassen.
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsDieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Die Cookies werden verwendet, um die Zustimmung des Benutzers für die Cookies in der Kategorie „Notwendig“ zu speichern.
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsDieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Zustimmung des Benutzers für die Cookies in der Kategorie „Sonstiges“ zu speichern.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsDieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Zustimmung des Benutzers für die Cookies in der Kategorie „Leistung“ zu speichern.
viewed_cookie_policy11 monthsDas Cookie wird vom Plugin GDPR Cookie Consent gesetzt und wird verwendet, um zu speichern, ob der Benutzer der Verwendung von Cookies zugestimmt hat oder nicht. Es werden keine personenbezogenen Daten gespeichert.

Funktional

Funktionale Cookies helfen, bestimmte Funktionen auszuführen, wie das Teilen des Inhalts der Website auf Social-Media-Plattformen, das Sammeln von Feedback und andere Funktionen von Drittanbietern.

Performance

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren, was dazu beiträgt, den Besuchern eine bessere Benutzererfahrung zu bieten.

Analytik

Analytische Cookies werden verwendet, um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies helfen dabei, Informationen zu Metriken wie Besucherzahl, Absprungrate, Verkehrsquelle usw. bereitzustellen.

Werbung

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern relevante Anzeigen und Marketingkampagnen bereitzustellen. Diese Cookies verfolgen Besucher über Websites hinweg und sammeln Informationen, um maßgeschneiderte Anzeigen bereitzustellen.

Andere

Andere nicht kategorisierte Cookies sind diejenigen, die analysiert werden und noch nicht in eine Kategorie eingeordnet wurden.

SPEICHERN & AKZEPTIEREN